Skitouren im Montafon

Von leicht bis anspruchsvoll, für Konditionsstarke und Powdersüchtige.

Eines ist sicher: Wenn Du ins Montafon zum Skitourengehen kommst, fällt die Entscheidung wo man anfängt und wo man aufhört schwer: Eingebettet zwischen Silvretta, Rätikon und der Verwallgruppe, im Grenzgebiet zwischen Schweiz und Österreich, bietet das Montafon unzählige Skitourenmöglichkeiten: Von der Genuss-Skitour, bis zur ausgiebigen Skitourendurchquerung, von steilen Anstiegen bis zu hochalpinen Tiefschneeabfahrten – Im Süden Vorarlbergs findest Du für jedes Touren Abenteuer die besten Bedingungen: Hänge aller Expositionen, Wälder, Höhenlagen bis über 3.000 Meter, die Gletscher der Silvretta, urige Hütten und Schnee bis weit ins Frühjahr hinein. Uns juckt es jetzt schon in den Tourenbeinen und wir möchten Dir hier einige unserer Lieblingstouren für unterschiedliche Ansprüche vorstellen.

Zur Lindauer Hütte (1.744m): Genuss-Skitour in zweierlei Hinsicht

Strecke: 5,9km   Aufstieg/Abfahrt: 729hm   Dauer: ca. 2:30 Stunden (+unzählige Kombinationsmöglichkeiten)
Schwierigkeit: Zur Lindauer Hütte leicht; Die Kombinationsmöglichkeiten bieten jede Schwierigkeit

Die Skitour zur Lindauerhütte ist ein Alles-Könner: Die Tour führt vom Ortszentrum Tschagguns/Latschau (Parkplatz beim Feuerwehrhaus) durch das malerische Gauertal, bekannt als einer der schönsten Talabschlüsse der Alpen.  Der Aufstieg erfolgt zum Großteil über einen Güterweg und nur zum Schluss über einen schwach ausgeprägten Rücken – also Bestens für Skitouren Einsteiger geeignet. Auch die Rodel kann mit, was die Lindauer Hütte zum perfekten Tagesziel für die ganze Familie macht. Für ambitionierte Tourengeher bietet die Lindauer Hütte noch viele Kombinationsmöglichkeiten: Sulzfluh, Großer Drusenturm, Drusenfluh durch die Blodigrinne (schwer), Öfakopf, Geisspitze, Drusentor,…um nur Einige davon zu nennen. Obendrein ist die Lindauer Hütte auch kulinarisch sehr zu empfehlen!

Madrisa Rundtour – kurze Anstiege, lange Abfahrten

Strecke: 24,8 km   Aufstieg: 750 hm   Abfahrt: 2789hm  Dauer: ca. 5:00 – 6:00 Stunden
Schwierigkeit: leicht, Voraussetzung ist jedoch sichere Skitechnik

Für Grenzgänger und Powdersüchtige: Die Madrisa Rundtour ist DIE Tour für alle die nach kurzen Anstiegen lange Abfahrten genießen wollen. Mit Lift und Bus Unterstützung führt diese grenzüberschreitende Skitourenrunde von Gargellen in die benachbarte Schweiz. Dann weiter nach Klosters und über das Schlappiner Joch retour nach Gargellen. Dabei wird die berühmte Madrisa umrundet. Eine Variante führt auch über das Rätschenhorn (2.703 m) in die benachbarte Schweiz.

Skitouren im montafon
Winterwonderland auf der Madriser Rundtour

Der Piz Buin (3.312m)- großes Ziel für Konditionsstarke

Strecke: 22,8 km   Aufstieg: 1.340 hm   Abfahrt: 1.340 hm  Dauer: ca. 8:30 Stunden
Schwierigkeit: ZS+ (ziemlich schwer) nach SAC-Skala

Der berühmte Piz Buin thront imposant über dem Ochsentaler Gletscher und bildet den höchsten Punkt Vorarlbergs. Vom Gipfel aus breitet sich ein atemberaubendes Bergpanorama aus: Von der Wildspitze bis zum Ortler und in die Bernina Gruppe reicht der Ausblick. Die Skitour auf diesen beeindruckenden Gipfel verlangt einiges an technischem Können und auch Kondition. Ausgangspunkt ist der Gasthof Piz Buin auf der Bielerhöhe. Der lange Weg lässt sich in vier Abschnitte unterteilen: Vorbei am Silvretta Stausee geht es lange durch das Ochsental. Vorbei am beindruckenden Gletscherbruch geht es weiter nach Süden auf das obere Geltscherplateau. Auf der Buinlücke zwischen Kleinem (3.255m) und Großem Piz Buin werden die Ski abgeschnallt. Die letzten 300hm Gipfelanstieg erfolgen in leichter Kletterei.

Skitouren im montafon
Der Piz Buin – Von der Buinlücke geht es in leichter Kletterei 300hm zum Gipfel

Bergführer und Tourenplanung

Egal für welche Tour – in Besten Händen seit Ihr bei den Montafon Bergführern. 
Je nach Skikönnen, Kondition und Bedingungen finden sie garantiert die richtige Tour für Dich.

Für Deine detaillierte Tourenplanung lohnt sich ein Blick auf alpenvereinaktiv oder montafon.at

Den aktuellen Lawinenlagebericht für Vorarlberg findest Du auf Lawine.at

Wir freuen uns wenn Du zu uns zum Skitouren kommst – weiter Skitouren empfehlen wir dir gerne an der Rezeption. Und wir freuen uns natürlich wenn Du Deine Tourenerlebnisse im Montafon mit uns teilst.